Wikinger Style und jungfräuliche Kartoffeln

„Standardzimmer ohne Fenster“

Das MUSS ein Druckfehler sein. Natürlich.

4 Sterne und eine Homepage die Skandinavischen Lifestyle verspricht. Was will Mensch mehr?

Einige Wochen später. Stockholm. Ein Mittwoch Nachmittag.

Wir revidieren unsere Meinung. Kein Druckfehler. Ungefähr 6 fensterlose Quadratmeter und ein … nein, kein Bad, eine Nasszelle.

Zelle, letzte Ruhestätte. Negative Konnotation. Gut, wenn Mensch mit einem unverbesserlichen (wobei was soll Mensch da besseres haben wollen?) Optimisten unterwegs ist.

Dann wird das Ganze fast eine PR-Strategie: Authentisch. Wikinger halt.

Gut so. Dann halt Wikinger. Dennoch. Wir überlegen, ob es vorab Sinn gemacht hätte, sich mit den Namen der Hotels auseinander zu setzen. Immerhin heißt der 4-Sterne-Laden gegenüber gleich. Nur statt „Sea“ gibts da „Light“.

Wie auch immer. Upgrade ist was für Politiker und starke Wikinger mit österreichischen Wurzeln halten das bisschen Lichtentzug schon aus.

Stockholm, wir sind da!

Inseln, Brücken, Altstadt, Königspalast. Eine malerische Aussicht vom Rathaus. Jeden Tag zig Kilometer. Etliche Gebäude, nette Schweden und viele Touristen.

Suche nach LP-Läden, Kaffees und Lachs. Knäckebrot zum Mitnehmen. Von Östermalms Saluhall und dem bisher teuersten hartgebackenen Brot auf die Trendinsel Södermalm. Österreicherflucht vor Österreichern hoch über dem Wasser.

Unvergesslich schönes Wetter im gefühlt hohen Norden mit täglicher Regendusche im XXL-Format. Der Wetterbericht verschweigt solche Kleinigkeiten diskret.

Abende, die erstaunlich lau bleiben und laut Schwedens Lebensfreude verkünden. Das Kulturfestival Stockholms an jeder Ecke. Von Oper über Musikkabarett bis zu Indiemusik.

Ausklang in einem Lokal in Norrmalm. Den großen Augen ob der Preise folgt ein ungeheuerlicher Gaumenschmaus. Jede Krone wert. 1000 Kronen für dieses Mahl. Unaussprechlich gut wie der Name. Ein Ochse ist es. War es. So viel wissen wir.

Und lernen, dass Kartoffeln sich in ein Püree verwandeln können, dass Mensch jungfräulich behandeln will. Zu gut um es mit Bratensaft oder Ochse zu mischen.

Das Bier und der Apfelschaumwein. Gaumenzauber und unheimlich nette Menschen.

Wen kümmert dann die Wikingerunterkunft. Fensterlos.

Wen kümmert der Rest der Welt.

Irgendwo in Stockholm?

TACK!

OCH VI SES, STOCKHOLM.

KW 33/12

izniak 08/2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s