Paradox in der Tat: möglichst wenig vom Einkommen für LEBENSmittel ausgeben. Ich kenne noch die Redewendung „Du bist was Du isst“… 😉
Ja, die Geringschätzung der Lebensmittel ist ein besonders garstiges Phänomen unserer seltsamen Werteverschiebung. Aber generell schaut Bildermacher oft verstört, traurig und ein wenig hilflos dieser Welt zu…
Paradox in der Tat: möglichst wenig vom Einkommen für LEBENSmittel ausgeben. Ich kenne noch die Redewendung „Du bist was Du isst“… 😉
Ja, die Geringschätzung der Lebensmittel ist ein besonders garstiges Phänomen unserer seltsamen Werteverschiebung. Aber generell schaut Bildermacher oft verstört, traurig und ein wenig hilflos dieser Welt zu…
..da haben wir etwas gemeinsam. 😉