Willkommen auf dem maulwerk.
Das maulwerk hat sich einmal mehr verändert.
Zuerst dominierten die Worte.
Dann haben die Bilder das maulwerk übernommen.
Warum der Name noch immer passt…?
…nun, jemand meinte:
„Du kannst ja auch mit Stift und Papier Dein Maul ordentlich aufreißen.“
Alles bewegt sich…vielleicht zwischen Kunst, Klamauk, Ironie, Satire…vielleicht zwischen Traum und Realität…vielleicht zwischen unendlich vielen Wirklichkeiten.
Das maulwerk erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit und distanziert sich von jeglichen Dogmata und fundamentalistischen Wahrheitsansprüchen.
Das maulwerk ist ein Stück weit VER-RÜCKT.
Das maulwerk darf und will das sein.
Was auch immer verrückt heißen mag.
Vielleicht nur ein Stückerl daneben.
Und mit ein bisserl Distanz gibt es oft die beste Perspektive.
Und vielleicht geht es auch gerade um die Perspektive.
Um den Blick.
Einen aufmerksamen Blick haben. Ihn pflegen. Kultivieren.
Nicht mehr und hoffentlich nicht weniger.
Und dass Blogs angeblich die Klowände des Netzes sind… nun, das war mal irgendwo zu lesen oder zu hören… aber es stört nicht weiter…
***
Für die Inhalte von Websites, die auf Grund eines Links erreicht werden, übernimmt die Bloggerin keine Verantwortung, Haftung oder Gewähr. Für diese Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Bloggerin distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Zudem distanziert sich die Bloggerin von allen Inhalten, die in der Verantwortung anderer Blogger oder Kommentatoren oder Blogleser liegen. (dies bezieht sich im übrigen auf alle Menschen, unabhängig ihres Geschlechts oder anderer hier in der Bezeichnung nicht angeührten Merkmale)
https://minimonstersite.wordpress.com/2016/03/14/der-liebster-award-ahm-wat/
Ich überreiche feierlich…
Wenn Du magst
merci. Dazu gibt es einen seeeeehr aktuellen Beitrag 🙂
Siehe hier:
https://maulwerk.wordpress.com/2016/03/13/stift-und-award-ist-wie/
Welch wunderbarer Blog. Die Zeichnungen unterhalten mich wie schon lange keine Zeichnungen mehr. Ich werde gleich noch weiter begutachten, welche Meisterwerke bislang vor mir verborgen waren 🙂
Toller Blog!
🙂
Was früher die Kettenmails waren, ist heute der Liebster Award 😀
Den Kommentaren nach, hast du bereits Erfahrung 😉
Wenn du neben den sensationellen Zeichnung Zeit und Lust finden möchtest….
Ihttps://wordpress.com/read/feeds/43814719/posts/957346998
Lg
Begeistert bin 😉
Ich hoffe ja sehr, dass du jede Frage mit einem Bild beantwortest 😉
Bleibe konsequent in Hinsicht Award. Aber was Deine Antworten angeht, on verra…..
Hallöchen! Weil die Illustrationen aktuell sind, sollte auch dein Statement dem nicht hinterher hinken, daher habe ich dich für den Liebster Award 2015 nominiert – wenn Zeit, Lust, Phantasie und Laune vorhanden ist, würde ich mich über eine Beantwortung (oder gekritzel) meiner spannenden Fragen freuen 🙂
https://add2fam.wordpress.com/2015/09/18/liebster-award-teil-ii/
Hallo, ich bin heute auf deinen Blog gestoßen, weil ich gerade auf der Suche nach Leuten bin, die ich zum Blogger Recognition Award nominieren möchte. Ich mag deinen Blog und würde mich freuen, wenn du mitmachst: https://nicoleinez.wordpress.com/2015/09/07/nominierung-zum-blogger-recognition-award/
Liebe Grüße,
Nicole
coucou,
ich bemühe mich um rasche Erledigung 🙂 Merci für die Nominierung.
Schön, das freut mich 🙂
Cool! fantastische Illus! die Urlaubsmomente sind mein Liebling bis jetzt :)) Palacinke!!erinnert mich irgendwie an die Sunday Sketch Serie von Christoph Niemann: https://www.facebook.com/chniemann
wo die bilder herkommen wartet noch viel mehr 🙂
Hi there
Schau doch mal bei uns auf http://www.vactum.com vorbei.
Wir suchen noch weitere die mitmachen 😉
Gruss
Was ich noch schuldig bin:
Ich bleibe am liebsten im Schatten; daher hülle ich mich gern in Schweigen 😉
(auch was die 11 wenn auch spannenden Fragen zum „Liebster Blog Award“ angeht).
Meine Bilder schreien laut genug.
Und so schön Einladungen auch sein mögen; ich veröffentliche hier meine Bilder.
Geschichten aus der Welt; vielleicht aus meiner, vielleicht aus der der anderen.
Wie auch immer; es ist was es ist:
Ein Kunstblog „frei-Schnauze“ oder besser „frei-Stift“.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Habe dich mal für den Liebster Blog Award nominiert:
http://creativerus.wordpress.com/2014/05/05/nominierung-liebster-blog-award/
😉
Coucou 😊 Das freut und ehrt mich sehr! Merci.