Wie man ein Merveilleux isst…

…ODER DIE KUNST DES MOMENTS.

ein Grinsen.

breit wie der Fluss, der zu Hause bleiben musste.

zwei Menschen.

ein Merveilleux.

wolkenweiß und zuckersüß.

eine Clownnasenspitze.

weiß statt rot.

zuckerweiß.

 

die Kuriosität des Augenblicks.

die Neugierde auf das Einfache.

der Zucker auf der Nasenspitze.

ein Grinsen.

die Erinnerung.

faschingskrapfen.

eine andere Zeit.

lange vorbei.

viel zu oft vergessen.

 

den Zucker auf der Nase.

plötzlich die gleiche Neugierde.

die gleiche simple Frage.

wie esse ich diesen verflixten Krapfen?

dieses unförmige Teil!

und warum landet der Zucker immer mitten im Gesicht?

das Grinsen.

die strahlenden Augen.

eine andere Zeit.

damals.

 

wie esse ich dieses verflixte Merveilleux?

dieses unförmige Teil!

und warum landet der Zucker immer mitten im Gesicht?

das Grinsen.

die strahlenden Augen.

eine andere Zeit.

heute.

 

eine Clownnasenspitze.

weiß statt rot.

zuckerweiß.

ein Moment.

mit graumelierter Strähne.

jahrzehnte alt.

KW 16/12

izniak 04/2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s