Heimat.

Heimat ist so ein Wort.

Laut dem Duden handelt es sich dabei um einen Ort, oder auch um einen Landesteil oder ein ganzes Land.

Mensch ist dort aufgewachsen, vielleicht geboren. Oder fühlt sich dort zu Hause.

 

Ist Heimat denn wirklich ein Ort?

Oder doch mehr ein Zustand?

 

Längeres Nachdenken irgendwo vielleicht 11000 m über der Erde.

Auf dem Weg nach Hause?

Oder von zu Hause auf dem Weg in die Heimat?

Weder noch?!

Weder zu Hause noch Heimat?

Weder Ort noch Zustand?

 

Mensch glaubt, Heimat ist ein Gefühl.

Also kein Ort, kein Zustand.

Nur ein psychophysiologischer Prozess?

Klingt viel zu weit weg für eine Dimension names Heimat.

Fühlt sich zu glatt, zu kalt an, um ehrlich zu sein.

Ein Gefühl.

Gekoppelt an?

Stadt. Land. Fluss.

Stadt. Land. Mensch?

 

Mensch!

Heimat ist ein Mensch.

Ein Mensch kann Heimat sein.

Und zu Hause zugleich.

Muss aber nicht.

 

Nachdenken auf einem gut bekannten Weg.

1000 km weg von zu Hause.

Aber in der Heimat?

Spaziergang vorbei an gut bekannten Häusern.

Blick auf die alte Allee.

Hinter den Baumwipfel ist das Dach des Schlosses zu erahnen.

Die Sonne geht gerade unter.

 

In der Heimat?!

1000 km weiter wärmt sie noch ein wenig die Frühlingswiesen.

Zu Hause?!

 

Heimat ist ein Gefühl.

Stadt. Land. Mensch.

Egal was.

Aber Heimat.

Am stärksten, wenn sie verloren gegangen ist.

Wenn sie sich vor 1000 fremden Orten versteckt.

KW 21/12

izniak 05/2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s