- Ein Mensch. der nicht bloggt, braucht sich nicht mit möglichen Themen auseinanderzusetzen.
- Bloggen führt zur Verteilung einer Unmenge von Artikeln, Bildern und anderen Mediendateien, die die anderen Menschen nicht wirklich brauchen.
- Ein Blog hat einen fraglichen Mehrwert für die Gesellschaft.
- Ein Blog wird trotz Mehrwerts für die Gesellschaft unter Umständen nicht gelesen.
- Bloggen ist keine Möglichkeit, den Lebensunterhalt zu verdienen.
- Bloggen ist (derzeit) keine Möglichkeit, das Haushaltsbudget aufzustocken.
- Bloggen spielt kein Trinkgeld in die Kasse.
- Ohne Blog hat Mensch mehr Zeit für seine Mitmenschen.
- Ohne Blog hat Mensch mehr Zeit für sich.
- In der Zeit in der Mensch nicht bloggt kann er
- … Musik hören,
- … einen Fachartikel lesen,
- … einen Roman lesen,
- … eine Zeitung lesen,
- … für den allwöchentlichen Fremdsprachenkurs lernen,
- … endlich seine Mutter anrufen,
- … oder seine Tante,
- … die zig unbearbeiteten e-Mais sichten,
- … die zig unbearbeiteten e-Mails endlich bearbeiten,
- … zumindest eine e-Mail bearbeiten,
- … die gefühlten 100 Updates installieren,
- … endlich Ordnung in die „Eigenen Dateien“ bringen,
- … mit dem Hund rausgehen,
- … oder mit dem der Nachbarin,
- … sich einen Kaffee auf der Terasse gönnen,
- … den Staubsauger wiederbeleben,
- … das Bad wischen,
- … die Badewanne putzen,
- … das stille Örtchen dazu,
- … das Geschirr von gestern abwaschen,
- … die Wäsche von letzter Woche bügeln,
- … die Post holen,
- … nach einem neuen Kuchenrezept recherchieren,
- … die Einkaufsliste für den Kuchen schreiben,
- … einkaufen gehen,
- … einen Kuchen backen,
- … die Fahrradreifen aufpumpen,
- … die Fahrradkette schmieren,
- … das Fahrrad putzen,
- … mit Freunden chatten,
- … mit den echten Freunden telefonieren,
- … die Katze füttern,
- … die Katze streicheln,
- … die Katze in den Garten lassen,
- … oder doch wieder ins Haus,
- … gute Musik hören,
- … wieder mal selbst Musik machen,
- … spazieren gehen,
- … laufen gehen,
- … schlafen.
KW 30/12
izniak 07/2012