Von Bücherstapeln und Grenzsteinen

Bücherstapel.

Spapel von Wissen.

Von Optionen.

Den Stapel aneinander gereiht. Buch für Buch. Einen Weg gebaut.

Begrenzt. In Zeit und Raum.

Vor allem in der Zeit.

Ein Grenzstein am Ende des Bücherstapels.

Am Ende des Bücherwegs.

Da wartet die Grenze. Die Prüfung.

Der Ausschnitt des Wissens als Damoklesschwert des Einschnitts.

Ein Einschnitt, der vorab nicht einmal besagten Grenzstein darstellt.

Sondern ein Fragezeichen.

 

Reicht das Wissen im Kopf?

Für wen reicht es?

Für Mensch?

Für Prüfer?

Für beide?

Für ein Zeugnis?

Wohin geht es dann?

 

Am Ende des Bücherstapels, am Ende eines Bücherwegs.

Die Zensur durch eine Prüfung.

Bis dahin:

Sprint. Pause. Stagnation.

Kraft und Ausdauer.

In Dosen.

Ein Grenzstein am Ende.

Ein Fragezeichen vorab.

Das Fragezeichen wird zum Wegweiser.

Ob Mensch ihm folgt wird zum nächsten.

KW 40/12

izniak 10/2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s