inkompatibel – unerwünscht – erfroren

Mensch kennt doch das Gefühl.

Dieses gemeine, kleine, stechende, manchmal bohrende Gefühl.

Hinter dem Lächeln.

Hinter dem für-den-anderen-freuen.

Gibt es Menschen ohne diese Emotion?

Die ganz tief ehrlich jedem alles gönnen?

Gönnen können?

Gönnen können, auch wenn einem selbst das Wasser bis zum Hals steht?

Gönnen können, auch wenn Mensch selbst unbelohnt bleibt?

Vermutlich gibt es sie.

Und dennoch.

Wenn es Mensch schlecht geht, dann darf Mensch traurig sein.

Und noch viel mehr darf Mensch dann sein.

Mensch darf Gefühle haben.

Soll sie haben.

Alle Gefühle.

Auch die sozial-inkompatiblen.

Die wenig-kompatiblen.

Die Gefühle hinter dem Vorhang.

Die versteckten, kaschierten Gefühle.

Die Missgunst, den Neid.

Mensch darf emotional sein.

Muss nicht immer angepasst, nicht immer sozial erwünscht sein.

Softskills sind auch nur Werkzeuge.

Kein Status.

Doch Mensch muss auf der Hut bleiben.

Vor dem was Mensch fühlt.

Auf der Hut, wenn das Gefühl hinter dem Lächeln zum permanenten Schatten wird.

Wenn sich Missgunst und Neid wie Pech über jede Pore, jede Faser, jede Zelle legen.

Die Empathie verkleben und ersticken.

Das Lächeln zu einer Fratze verziehen.

Eine leblose Maske.

Aus dem Lächeln weicht die Wärme.

Das Lächeln wird zum Paradoxon.

Friert statt zu wärmen.

Sozial-unerwünscht wird sozial-emotional-gefährlich.

Für den Menschen hinter dem Lächeln.

Für den Menschen, den er anzulächeln scheint.

Den einen foltert der Schmerz von Missgunst und Neid von innen.

Den anderen von außen.

Beide drohen zu erfrieren.

An einem Lächeln.

An einem Lächeln, das keines mehr ist.

Von Missgunst, von Neid erfroren.

Mensch muss auf der Hut sein.

Auf sich selbst Acht geben.

Mensch muss sich selbst kennen.

Sich selbst spüren.

Die Gefühle spüren.

Die sozial-inkompatiblen zulassen.

Sie rechtzeitig wärmen lernen.

Bevor sie Mensch erfrieren.

Das Lächeln der Welt spüren lernen.

Damit das eigene nicht erfriert, wenn es sich tief drinnen mal wieder kalt anfühlt.

KW 14/12

izniak 04/2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s