Pech im Spiel, Glück…

…im Einkauf?!

Es ist vorbei. Die Schlacht geschlagen. Der Sieg vertan.

Die deutsche Nationalmannschaft ist aus der UEFA EURO 2012 rausgeflogen. Die Statistik gegen Italien hat ihr böses Omen vorausgeschickt und das geheim gefürchtete, aber lautstark verteufelte Debakel ist eingetreten.

Deutschland:Italien=0:2

Der Freitag nach dem Match schien sich in einen Trauerflor gehüllt zu haben. Die Zähne aufeinandergebissen ging es durch den Alltag. Da und dort ein Schmunzeln der erklärten Fussballignoranten. Angenehm ruhig, der Tag.

Anpfiff. Am Samstag in einer deutschen Stadt nahe der belgischen Grenze. Es scheint, als wolle sich Mensch das Fussballleid aus dem Kopf kaufen. Fouls am Wühltisch. Statt Fussballerketten vor dem Elfmeterschießen unendlich scheinende Menschenschlangen vor den Umkleidekabinen.

Die Nerven mindestens so blank wie Donnerstag vor den Bildschirmen, in den Lokalen vor den Leinwänden oder bei den Deutschlandfans im Stadion. Erinnertes 1:0 für Italien…

Die Situation scheint schließlich im schwedischen Klamottenladen zu eskalieren. Tonnen von Textilien, rempelnde Menschen, noch immer lachende Verkäuferinnen. Überdosis Hitze, Sauerstoff als Mangelware. Irgendwie (zu) anstengend. 2:0.

Nachspielzeit nach Spielstättenwechsel. Kein Treffer beim Schweden. Mensch mag nicht mehr und fragt sich, warum Jeans nicht mehr das sind was sie angeblich mal waren. Dann müsste Mensch sich diesen Marathon nicht antun. Keine Antwort. Wieder Menschenmassen, Klamotten, heiße Kabinen. Die Begleitung sitzt auf der Bank. Nervöser werdend. Es nicht mehr aushaltend. Déjà-vu. Nachspielzeit. Handspiel. Elfmeter. 92. Minute.

Angriff von der Bank. Wir gehen. 2:1 🙂

Schlusspfiff. In einer deutschen Stadt nahe der belgischen Grenze. „After-Show-Party“ in einem Café. Lecken der (Einkaufs-) Wunden bei einem Milchkaffee. Wir geben uns geschlagen. Mensch hat keine Chance. Verlierer zwischen Wühltischen und Klamottenriesen. Egal. Die Fans scheinen sich den Fussballfrust vom Herzen zu shoppen.

Pech im Spiel, Glück für den Handel?!

Es lebe die Europameisterschaft. Auch ohne Deutschland.

Es lebe das Finale.

Denn danach darf UEFA EURO 2012 endlich in die Geschichtsbücher des Sports verschwinden.

KW 26/12

izniak 07/2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s