unter Justitias Mantel

Brüssel. Ein Freitag.

Im Justizpalast, im Palais de Justice de Bruxelles oder Justitiepaleis van Brussel.

An einem der Tische in der großen Halle nach dem Entree.

Murmeln in den Gängen. Säulen, Treppen, Gänge rund um und über den Menschen.

Auf jedem der Tische zwei kleine Stehlampen. Einem Lesesaal ähnelnde Ruhe. Kleine Stehlampen, die mit ihrem gelben, fast vorsichtigen Licht jeden Arbeitsplatz in seine eigene, wenig definierbare Wärme zu tauchen scheinen.

Justitia, die Gerechtigkeit. Ja, es könnte ihr zu Hause sein. Hier. Der Palast. Justitia scheint in diesem monumentalen Bau nicht nur anwesend sondern auch unheimlich groß zu sein. Es fühlt sich hier sicher an, unter ihrem fiktiven Mantel. Ein Paradoxon?

Die Kälte, die Wucht, die der Bau von außen betrachtet ausstrahlt, weicht schnell, wenn Mensch in das Innere eintaucht. Die Halle zieht unmittelbar in ihren Bann. Der Atem scheint einen Moment lang auszusetzen, um in Ruhe und Ehrfurcht wieder zu sich zu finden. Die Halle, die Gänge. Monumental und doch beruhigend. Vielleicht ein Stück weit mit sakraler Energie. In jedem Fall nicht profan.

In den Hallen der Justiz verstummen plötzlich die Schicksale der Menschen vor Gericht, ihre unzähligen Geschichten. Ihr Recht oder ihre Schuld scheint sich ungreifbar und unwiderrulich im Gemurmel aufzulösen. In der Ruhe. In den Schritten und den leisen Gesprächen der Vorübergehenden. Sogar das Schlagen von Türen schluckt der Bauch des Palasts. Alles unwichtiges Beiwerk?

Justitia hat die Halle(n) des Justizpalastes in fester Hand. Tatsächlich. Hier an dieser Stelle erscheint diese Hand weder grausam noch einschüchternd. Auch nicht erdrückend. Die Hand der Gerechtigkeit schützt und wärmt den, der es zulässt.

Eine fatale Imagination in einem Bau, der doch ein Apparat bleibt? Die Mühle eines Systems? Sogar ein Fremdkörper an seinem Platz in der Stadt?

Möglich. Aber Imagination bleibt ein rettender Anker. Egal wo und egal für wen.

KW 27/12

izniak 07/2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s